
Februar 2021

Die Einwohner der Elektro-Stadt „XeleXtroniX“ sind Klänge. Alles beginnt mit einem Klang: Eine Fläche, eine Textur, eine Sequenz, ein perkussives Muster. Dazu kommen dann andere Klänge. Sie verweben sich, vernetzen sich, bilden neue Klänge. So entstehen „Soundscapes from the heart of XeleXtroniX“ – ein neues Projekt von mikebo productions … Hier Part 6 …
Januar 2021

Das war eine starke Woche. Drei neue Tracks als Preview für das kommende Album Iceland brachten drei Platzierungen im hearthis.at Soundtrack-Ranking der KW 03:
– Lights of the Gods, Part 7 landete auf Platz 2.
– Polar Ocean, der chillig-rhythmische Abschluss des Albums erklomm Platz 3 und
– Lights of the Gods, Part 6 erreichte immerhin noch den 4. Platz.

Super! Auch in der vorletzten Woche des Jahres reichte es noch für einen erfreulichen 3. Platz im wöchentlichen hearthis.at Soundtrack-Ranking … Aus meiner Lights Of The Gods Suite (aus dem kommenden Album Iceland) gefiel der Part Nr. 4 …
Dezember 2020

Mit Lights of the Gods, Part 5 ist die „Lights of the Gods“ Suite im Rahmen des kommenden Albums Iceland zunächst mal fertig gestellt. Bislang wurden für Iceland 10 Tracks produziert und zwischenzeitlich auch finalisiert. Weiter geht es mit Iceland Anfang Januar …

Euch allen besinnliche und erholsame Festtage …

Alle ICELAND Tracks mit ihren Platzierungen auf www.hearthis.at/mikeboproductions/set/iceland

Die musikalische mikebo Iceland-Saga geht weiter mit „Frigg, die Wolken-Spinnerin“ (Frigg, the Cloud Spinner). Frigg gilt als Göttin der Fruchtbarkeit, der Liebe und als Muttergöttin, Schützgöttin des Lebens und der Ehe, Himmelskönigin und Hochgöttin der Asen. Wenn sie mit ihrem Gatten Odin die Erde besucht, bringt sie Glück in die Häuser. Mehr dazu auf der mikebo Iceland Seite …

Die KW50 ist eine starke Woche. Aktuell belegen 3 von 4 neuen Titel in der Kategorie „Soundtrack“ auf der internationalen Plattform hearthis.at die Plätze 1, 2 und 3 !!!

Das Herbst-Album Nocturne ist noch „warm“, da werden bereits die ersten musikalischen Skizzen für das Winter-Album ausgearbeitet. Das Thema „Winter“ nehme ich diesmal wörtlich, denn das kommende Album (02/2021) trägt den Titel Iceland. Auf der elektronischen Staffelei entstehen musikalische Bilder zu Schnee und Eis sowie winterliche Landschaften. Die ersten Titel sind bereits als brauchbare Demos komponiert, arrangiert und produziert. Hört doch einfach mal rein und sagt, was euch gefällt … 🙂

Geschafft! Das 8. mikebo Album trägt den Titel „Nocturne“.
11 musikalische Geschichten, die sich der Nacht widmen.
Die vorwiegend kontemplativen und meditativen Tracks sind „Sofa-kompatibel“. Will heißen: Kopfhörer auf und …lay back and enjoy it!
Ab dem 1. Dezember 2020 bei allen üblichen Verdächtigen (Amazon, Spotify, iTunes, …) und natürlich auf dieser Website …